Aktuelles | Archiv |
---|
|
||
Autor: Josef Zihlmann | ||
![]() |
||
Der FUKO-Abend war auch dieses Jahr ein voller Erfolg. Der Theater- und der Konzertsaal und beide Balkone platzen aus allen Nähten. Ein wunderbarer Abend mit vielen Highlights. Der goldene Chetteli-Oskar überreichte Beat Loosli an die Höckeler Hugo Riggenbach und Wolfgang Brunner. Und hier die Umzugsrangliste: /download/2014_Umzugsrangliste.pdf
1. Fröscheweid 2. Guggi-Zunft 3. Säli-Zunft 4. Höckeler 5. Bohème Musig
|
||
![]() |
||
|
||
Autor: Josef Zihlmann | ||
![]() |
||
Unter der Homepage unserer FUKO-Fotografin Daniela Friedli können Sie folgende Fotos ansehen und bestellen:
oder direkt zu den Fotos:
|
||
|
||
Autor: André Hess | ||
![]() |
||
Durch die Zusammenarbeit der FUKO mit den Firmen mosaiq und apload entstand ein tolles Video vom Kinderumzug, welches nun auf Oltner-Fasnacht.ch zu sehen ist. Das Video zeigt in rund 3 Minuten einen Querschnitt durch den Kinderumzug vom schmutzigen Donnerstag 27.02.2014. |
||
![]() |
||
|
||
Autor: Marion Rauber | ||
![]() |
||
Bereits um 14h zu Beginn der Chinder-Naare-Party füllte sich das Fasnachtszelt schnell mit lustigen kleinen Naaren. Das neue Angebot mit Schminken und Basteln mit dem ROBI Olten war der absolute Renner. Viele schöne selbstgebastelte Masken entstanden dort und wurden stolz präsentiert. Der "BALLON-MARC" mit seinen Ballonkreationen war ein sehr beliebter Anlaufpunkt während der Party. Viele Kinder nutzten die Gelegenheit für ein Foti mit dem Obernaar 2014. Wie immer waren natürlich auch die Gratiswienerli mit Brötli heissbegehrt. Die fetzige Guggen-Unterhaltung der Herregäger und Guggizunft trugen dazu bei, dass die Stimmung im Zelt hoch herging. Fazit: Auch kleine Fasnächtler können schon zünftig feiern! |
||
![]() |
||
|
||
Autor: André Hess | ||
![]() |
||
Punkt 14:00 startete der Umzug in Olten mit einem lauten Knall. Schnell brachten sich die Gruppen und Wagen in Bewegung um den rund 1.5 stündigen Umzug abzufahren. Zahlreiche Besucher säumten aufgrund des trockenen und angenehmen Wetters den Strassenrand. Es war ein schöner Umzug ohne nennenswerte Komplikationen. Natürlich wurde der Umzug traditionell mit dem Guggen Monster auf der "Chilestäge" abgeschlossen. Das Monster wurde durch den Obernaar Rolf dr 3. moderiert und durch die Guggen Tambi's dirigiert. Zahlreiche Impressionen zum Umzug findet man in der Bildergalerie. |
||
![]() |
||
Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 | ||