Aktuelles

Archiv

Erster ofizieller Auftritt von "Ule dr 1" an der Plakettenprämierung 2023

Di 03.01.2023 13:03
Autor: Claude Soland

An der Plakettenprämierung vom 2. Januar 2023 welche im Stadthaus-Foyer stattfand, durften wir das erste mal die Herregäger mit ihrem Obernaar Reto Ulrich alias  "Ule dr 1" anhören. Nachdem die Musik ein paar Stücke spielte begrüsste auch "Ule dr 1" die Fasnachtsschaar.

Wir alle freuen uns auf die Fasnacht 2023 mit dem Motto: "Mit Schirm, Charme und Zylinder"

Einige Impressionen

 

 

Plakettenprämierung 2023 im Stadthaus-Foyer

Di 03.01.2023 12:24
Autor: Claude Soland

Die Preisverleihung fand wie jedes Jahr am 2. Januar im Oltner Stadthaus-Foyer statt. Die Begrüssung der zahlreichen Gäste und die Prämierung wurden vom FUKO-Präsidenten Beat Loosli und Christian Wüthrich, seines Zeichens FUKO-Rat und Ressortleiter Plaketten, vorgenommen. Wir durften aus 16 Entwürfen von 10 Teilnehmern aussuchen. 

Der Sieger war in diesem Jahr Willi Rüegsegger, welcher in den letzten Jahren regelmässig in den Rängen war. Herzliche Gratulation.

Der zweite Platz ging an Christoph Schelber und der dritte Platz an Silvia Heuberger. 

Wir Danken allen teilnehmenden Kreateuren/Innen. 

FUKO-Rat Olten 

Bericht im Oltner-Tagblatt 

 

1. Platz / Willi Rüegsegger

 

2. Platz / Christoph Schelber

 

3. Platz / Silvia Heuberger

Fasnachtsplakette 2023 im Verkauf

Fr 30.12.2022 15:50
Autor: Beat Loosli

Die Fasnachtsplakette 2023 ist im Verkauf.

Die Plaketten können bei den Zünften und Guggen bezogen werden. 

Zeigen sie mit dem Kauf einer Fasnachtplakette Solidarität mit unserem Kulturgut Fasnacht. Die Fasnächtler*Innen danken Ihnen für die Unterstützung. 

Createur der Plakette und Gewinner des Wettbewerbes ist Willi Rüegsegger von der Glugger Clique.

 

Plakettenpreise:

Bronze   9.-
Silber    18.-
Gold      40.-
Gold mit Chetteli   45.-
FUKO-Vreneli       50.-
 

Renovationsapèro FUKO-Archiv und Kurt Stocker-Würdigung

Sa 17.12.2016 21:41
Autor: Josef Zihlmann

Kurt Stocker

(Historiker "Oltner Fasnacht", Mitbegründer der Vereinigung Ehrenfukoräte) 

 

Kurt Stocker übergibt in einer interessanten Laudatio an die Oltner Fasnacht, seine gesammelten Fasnachts-Archiv-Informationen an die FUKO - Als Buch und in elektronischer Form sind viele Leckerbissen zusammengekommen, die es in dieser Form noch nie gegeben hat. Bilder aller FUKO-Räte, alle Obernaaren, Logos und Informationen über die Zünfte, Cliquen und Guggen, Infos über den Mäni, den Naarenstopf und viele viele andere interessante und lustige Gegebenheiten sind da drin verewigt. .

Schon alleine dieses Buch ist  es wert ins FUKO-Archiv zu gehen!

Ein grosses Dankeschön an Kurt Stocker.

 

 

Juhuiiiiii - unser FUKO-Fasnachts-Archiv erstralt wieder in einem neuen Glanz!

 Am 16. Dezember 2016 wurde das Fasnachtsarchiv in einem feierlichen Rahmen nach der Renovation wieder eröffnet. Vielen Herzlichen Dank dem Archiv-Team (Marion Rauber, Sandra (Geigi) Geiger, Stephanie Tatsiopoulos, David Degen) und einen noch grösseren und herzlichen Dank an Richard (Richi ) Tassile für das Ausmisten und denn grossartigen Umbau!

 

 

  

 

 

 

Kommentare (0)

2016 Goldener Oskar - Siegfried "Sigi" Meier

Mo 15.02.2016 11:49
Autor: Josef Zihlmann

Laudatio von FUKO-Präsident Beat Loosli


Liebe Sigi:

Du bisch en Fasnächtler, wo d'Fasnacht i ihre besinnliche, poetische aber ou mängisch nachdänkliche Art liebt. D'Basler würdi säge: Du liebsch d'Frou Fasnacht.


1964 hesch du zu de Geburtshälfer vo dr Baunause-Zunft ghört und hasch grad no dr Name für die neui Zunft gleferet. Scho bald bisch du für die träfe Schnitzelbänk vo dr Banause so quasi als "Hofschriiber" verantwortlich gsi. Mit Witz und Pointe hesch du träfi Bänk chöne schriibe. Aber ou be de Schnitzelbänk hesch du dini fini Art pflegt. Wörter aus der Fäkalschublade sind för de absolut Tabu gsi und das gelt för de ou höt no.


Als Schriiber hend de aber ou anderi Sache a dr Fasnacht greizt. Mängem Obernaar - ond so chom eg weder a Afang vo minere Laudatio - mängem Obernaar hesch du bi sinere Proklamation gholfe und das net nor de Banauser-Obernaare. Aber ou do hesch du de als Fasnachts-Gschechtsschriiber gseh und hesch net dr einfachi Lacher gsuecht. Ganz i dr Tradition von Basler Fasnachtszettel.


Nachdäm in Oute alli drei Fasnachtszytige gstorbe gsi sind, hesch du de im Kofaz (Kommitee Oltner Fasnachtszeitung) ab 1995 mit andere Fasnächtler zäme do und Biiszange während mängem Johr mitgstaltet.


För d'Banausiade hesch bim Schriibe en wiitere Passion för de entdeckt: dr Sketch. Am Rollespiel - am liebschte för zwei Personen - hesch du dini genaui Beobachtigsgab in Wort chöne fasse und hesch schonungslos die Charaktere usgschält und überspitzt - zum Gaudi und Fröid vom Publikum.


Bis jetzt het alles mit Schriibe z'tue gha. S'Pfiffe wöt eg aber net vergässe. Du liebschs Piccolo ond hesch sälber gärn pfiffe. Net ome bi de Banause bisch du Namensgäber gsi; ou binere Pfyffergruppe - bi de Spotzünder - het en Spruch vo der zum Name g'führt.


Liebe Sigi:

D'Oltner Fasnacht dankt der für die grossi Schaffenschraft, für dini Hilarität und für dini Bericherig vo der Oltner Fasnacht mit em "Goldene Oskar 2016".


 
Seite 1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12

 

SCHNIPOSA - Schnitzelbanksäger-Cliquen TROPFI - Trommler und Pfiffer IGOG - IG Oltner Guggenmusigen GEO - Gesellschaft Ehemaliger Obernaaren

Realisation: apload GmbH  |  Design © mosaiq |  Datenschutz |  Impressum